Dr. med. 
Ralph Krolewski
Platz 2 der GRÜNEN Reserveliste für den Oberbergischen Kreistag, Kreiswahlbezirk 9
Sachkundiger Bürger im Kreisgesundheitsausschuss 
 ● geboren 1956
● Facharzt f. Allgemeinmedizin
● aus Gummersbach- Bernberg
Meine Schwerpunkte: 
Ich bin seit 1985 kreispolitisch für die Grünen aktiv im Bereich Gesundheit, Rettungsdienst und nachhaltige Entwicklung im Oberbergischen Kreis (Entwicklung einer Nachhaltigkeitsagenda 2018). Es geht mir darum, folgende Themen im Kreistag weiter voranzutreiben: 
-Mit einer besseren Vernetzung der Akteure muss  der Gesundheitsstandort Oberberg gestärkt werden, wobei Gesundheit immer in Zusammenhang mit sozialen, psychischen und Umweltfaktoren (Klimawandel!) zu sehen ist.
-Rettungsbedarfsplan für den Kreis
-Digitalisierung: Anpassung der kommunalen Krankenhäuser an die großen Herausforderungen von Patienten- und Mitarbeiterorientierung bei knappen Ressourcen und Vernetzung mit dem ambulanten Bereich 
-Vorbereitung der Feuerwehren auf Waldbrandkatastrophen und aktive Vorsorgepolitik (vorbeugende Waldbrandbekämpfung) 
- Notwendigkeit von Hitzeaktionsplänen zum Schutz der Menschen in Oberberg und insbesondere von Risikogruppen angesichts der dramatischen Entwicklungen des Klimawandels 
- klimaneutrale Strukturen im Gesundheitswesen und im Kreis als Voraussetzung für eine gesunde Zukunft und zum Schutz der Artenvielfalt -nachhaltige Finanzierung von Initiativen 
-Verkehrsemissionen, Luftverschmutzung und Gesundheit
 
Ich bin aktiver Alltagsradfahrer und fahre meine Hausbesuche als Hausarzt auf 100 km2 zu über 90 Prozent mit meinem Pedelec  (über 95%ige CO2-Reduktion!) Die besten Einfälle kommen mir im Sattel auf den Waldwegen zwischen den Ortsteilen.
Das alles unter der Überschrift:
"Ohne das Erreichen der Klimaschutzziele haben wir keine Chance. Also nutzen wir Alles, was möglich ist!"
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]