Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Oberberg

Herzlich Willkommen auf der Webseite des AK GlobaLokal

Aufgabe des Arbeitskreises GlobaLokal ist die Erarbeitung lokaler Nachhaltigkeitskonzepte sowie die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Maßnahmen zur UN-Agenda 2030 für ein nachhaltiges Oberberg. 

Die Klimakrise rückt uns ins Bewusstsein, dass unser gegenwärtiger Lebensstil nur auf Kosten zukünftiger Generationen möglich ist. Jeder Bürger, aber auch unsere Kommunen, die öffentlichen Unternehmen und alle Firmen und Betriebe können und müssen dazu beitragen, dass unser Handeln "enkeltauglich" wird.

Dabei ist die notwendige Veränderung nicht zwangsläufig mit Verzicht oder Beeinträchtigung des Lebensstandards verbunden: viele Verhaltensänderungen bringen im Gegenteil tatsächlich ein Mehr an Lebensqualität.

Die notwendige Transformation kann aber nur in transnationaler Zusammenarbeit in einem einigen Europa und mit dem Ziel einer globalen Gerechtigkeit gelingen.

Unsere grüne Agenda zur Nachhaltigkeit ist innovativen Technologien gegenüber aufgeschlossen, wenn ihre Folgen sicher abgeschätzt werden können und sie helfen, klimafreundlich und ressourcenschonend zu agieren.

Der Arbeitskreis GlobaLokal trifft sich in regelmäßig stattfindenden Videokonferenzen. So vermeiden wir weite Anreisen aus dem großen Kreisgebiet. Neben den Mitgliedern von Bündnis 90/ Die Grünen sind alle engagierten Bürger aus Oberberg herzlich zur Mitarbeit eingeladen, eine Parteimitgliedschaft setzen wir nicht voraus. 

Interessenten können sich jederzeit an die beiden Koordinatoren des Arbeitskreises wenden:

Dr. Ralph Krolewski, Gummersbach, ralph.krolewski@remove-this.gruene-oberberg.de

Seb Schäfer, Marienheide, seb.schaefer@remove-this.gruene-oberberg.de

Termine AK GlobaLokal

16. November 2019 16:00 - 18:00 Uhr

Hofbesichtigung mit Hofführung auf dem Breuner Hof in Lindlar
– Vorstellung der Regionalwert AG Rheinland

Im Rahmen der Hofführung werden folgende Inhalte vorgestellt:
Vorstellung Rinderbetrieb (Harry Burgmer)
Vorstellung Ferien auf Bauernhofpädagogik und Kräuterseminar etc. (Petra Burgmer)
Vorstellung Gemüsebetrieb (Malte Hövel)
Vorstellung Regionalwert Rheinland AG (Dorle Gothe)

Die Veranstaltung ist kostenfrei, Gäste sind willkommen.
Um Anmeldung wird gebeten: info@remove-this.gruene-rbk.de

 

_________________________

 

06. und 07.September 2019, 17:00 bzw. 15:00 Uhr

Videoübertragung Jahrestagung der Initiative für "Planetare Gesundheit" aus San Francisco.

https://planetaryhealthannualmeeting.org/

 

Englischkenntnisse sind erforderlich!

Vertiefte Nachbetrachtungen und gemeinsames Sehen möglich bei Ralph Krolewski am 06.09.19 ab 17 Uhr (Ökologischer Fußabddruck von Städten) und am 07.09.19 ab 15 Uhr (Waldbrände und Abholzung, Die Reise von der Auslöschung bis zur Wiedererrichtung mit Nainoa Thompson, Präsident der Polynesischen Voyaging Society, Pwo-Navigator) in Dümmlinghauser Str. 76, 51647 Gummersbach als Veranstaltung des AK GlobaLokal.

Anmeldung per E-Mail erwünscht: ralph(at)globalokal.eu

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>