Menü
Bernadette Reinery-Hausmann
Platz 5 der GRÜNEN Reserveliste für den Oberbergischen Kreistag, Kreiswahlbezirk 15
Mitglied im Rat der Gemeinde Morsbach, Schul- und Sozialausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Betriebsausschuss
● geboren 1974
● Krankenschwester, Dipl. Pflegewirtin (FH), Geschäftsführerin eines Pflegedienstes
● aus Morsbach
Meine Schwerpunkte:
Mein umweltpolitischer Schwerpunkt: die regionale Energiewende! Ich will die Energiewende vor Ort mit ökologisch und ökonomisch sinnvollen, sprich nachhaltigen, zukunftsorientierten Modellen vorantreiben. Derzeit liegen 90% aller Dächer brach und werden nicht für die Gewinnung von Solarenergie genutzt. Entsprechende Förderprogramme - mit einem minimalen Maß an Bürokratie - können hier die Menschen im Oberbergischen unterstützen, diese Energie-Ressourcen zu nutzen. Ähnlich engagiere ich mich für die Windkraft - hier muss die Akzeptanz der Bürger über mehr Bürgerbeteiligung geschaffen werden. Wir brauchen Klimamanager im Oberbergischen Kreis, die z.B. als Multiplikatoren mithelfen, einen großen Teil der verbrauchten Energie vor Ort zu erzeugen.
Mein gesellschaftspolitischer Schwerpunkt: Als zentral für unsere Gesellschaft sehe ich die Förderung von sozialer Gerechtigkeit, dazu gehört auch Generationengerechtigkeit. Um dies zu erreichen, besonders im Hinblick auf Pflege und Pflegebedürftigkeit, dürfen Schwerpunkte hier nicht nur singuläre wirtschaftliche Interessen und Standpunkte sein; vielmehr müssen menschliche Gesichtspunkte die weitere Ausrichtung unseres Zusammenlebens bestimmen – und das nicht nur als populistisches Lippenbekenntnis.
Wie können also die Unterstützung, Pflege und Betreuung von vielen auf Unterstützung angewiesenen Menschen nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch menschlich gestaltet werden?
Wie realisieren wir die Versorgung hilfebedürftiger Menschen in der Peripherie, in den abgelegenen Dörfern?
Ein Lösungsansatz ist hier sicherlich der verstärkte Aufbau dezentraler ambulanter Versorgungsstrukturen mit den entsprechenden Rahmenbedingungen. Auch der Aufbau telemedizinischer Strukturen kann hier hilfreich sein und wird uns in den nächsten Jahren beschäftigen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]