Menü
Andrea Saynisch
Platz 1 der GRÜNEN Reserveliste für den Oberbergischen Kreistag, Kreiswahlbezirk 17
Kreistagsabgeordnete
im Gesundheits- und Sozialausschuss
Fraktionssprecherin in Nümbrecht
● geboren 1966
● Krankenschwester, Industriekauffrau, Medizinreferentin
● aus Nümbrecht
Meine Schwerpunkte:
Ich möchte politische Verantwortung übernehmen, um den Interessen der Menschen in Oberberg Gehör zu verschaffen. Mehr Transparenz und keine Entscheidungen im Alleingang. Ich bin in Nümbrecht aufgewachsen und nach einem beruflichen Abstecher wieder seit über 2o Jahren zurück in meiner Heimat. Das Oberbergische verändert und entwickelt sich ständig weiter. Es gibt viele positive Entwicklungen, manches betrachte ich aber kritisch. Deswegen habe ich für mich die Entscheidung getroffen, als Bürger über die Politik aktiv mit an der Gestaltung teilzuhaben, mitzureden. Bauvorhaben sollten klimaverträglich und unter Beachtung des Artenschutzes geplant und durchgeführt werden. Historische Bezüge müssen respektiert und erhalten werden. Wir benötigen auch für den „kleinen Geldbeutel“ die Möglichkeit, attraktiv wohnen zu können und wir brauchen Möglichkeiten für neue Wohnkonzepte. KUNO muss mit Leben gefüllt werden, denn auch das Oberbergische ist stark vom Klimawandel betroffen. Wenn wir weiter nur zuschauen und hoffen, dass durch Reden alles zum Positiven verändert wird, sind wir auf dem falschen Weg. Als GRÜNE sind wir lange genug belächelt und als Klimahysteriker betitelt worden. Der CO2 Ausstoß muss verringert werden, Schönrechnen ist keine Option. Um nachfolgenden Generationen auch ein lebenswertes und attraktives Oberberg zu hinterlassen, müssen wir jetzt handeln. Die öffentliche Gesundheitsversorgung muss an die Klimakrise angepasst werden. Die Feuerwehren müssen gut vorbereitet sein auf Waldbrände, wir brauchen ein klimafreundliches Mobilitätskonzept. Dazu gehören auch sichere und gut ausgeschilderte Fahrradwege!
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]