Menü
24.10.17 –
Grüne Kreistagsfraktion kritisiert Nichteinhaltung von Zusagen der Kreisverwaltung bei der Erstellung des neuen Nahverkehrsplans
In der Kreisentwicklungsausschusssitzung am 12.9.2017 sagte die Kreisverwaltung auf Forderung der Grünen zu, dass allen Ausschussmitgliedern noch vor den Herbstferien die kompletten umfangreichen Vorlagen zur Beratung des Nahverkehrsplans (ca. 500 Seiten) in der Kreisentwicklungsausschusssitzung am 6.11.2017 zugesandt würden.
Daraufhin hatte die grüne Kreistagsfraktion für heute eine Sondersitzung der Kreistagsfraktion angesetzt, in der die Vorlage mit den vielen Vorschlägen der Kommunen beraten werden sollte.
Die grüne Kreistagsfraktion, die sich auf die Zusage der Kreisverwaltung verlassen hatte, stellt heute frustriert fest:
1) Die Kreisverwaltung hat wieder einmal eine feste Zusage nicht eingehalten.
2) Die Kreisverwaltung hat es nicht einmal für nötig gehalten, die Kreispolitik zu informieren, weshalb die Zusage nicht eingehalten wurde (es mag ja Gründe geben)? Nicht einmal die Niederschrift der Kreisentwicklungsausschusssitzung vom 12.9.2017 wurde bis heute verschickt.
3) Die oberbergischen Kommunen (sie haben die meisten Anregungen zum Entwurf des Nahverkehrsplans eingereicht) wurden bis heute nicht informiert. Sie können in den Herbstferien nicht kurzfristig ihre Gremien tagen lassen.
Fazit der grünen Kreistagsfraktion: Unter diesen Voraussetzungen ist eine seriöse Beratung und Beschlussfassung in der Sitzung des Kreisentwicklungsausschusses am 6.11.2017 nicht möglich.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]