Menü
Grüne Oberberg nehmen an der Menschenkette von „Alle Dörfer bleiben“ bei Garzweiler II teil
Zusammen mit insgesamt etwa 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bildeten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Gummersbach und Oberberg am 07. August 2021 eine Menschenkette zwischen den Dörfern Lützerath und Keyenberg.
Diese Menschenkette markiert laut Veranstalter:innen die 1,5-Grad-Grenze, welche in Sachen Erderwärmung gemäß dem Pariser Klimaschutzabkommen nicht überschritten werden darf. Ebenso markiert sie die Grenze für die Bagger von RWE und die Menschen stellten sich symbolisch schützend vor die jahrhundertealten Dörfer, vor ihre Gärten und Kirchen. Lützerath, Keyenberg und vier weitere Dörfer im rheinischen Braunkohlerevier möchte der Energiekonzern RWE noch abbaggern, obwohl erwiesen ist, dass unsere Gesellschaft diese Kohle zur Energiegewinnung nicht mehr benötigt. Dass es im Gegenteil dem Allgemeinwohl eben gerade nicht mehr dient, an dieser Form der Energiegewinnung festzuhalten, weil weitere Braunkohleverfeuerung das Klima noch mehr anheizen würde.
Auch die Menschen im Oberbergischen leiden unter den Folgen von Erderwärmung, Verlangsamung des Golfstroms und damit einhergehenden Wetterextremen wie Bränden und Überschwemmungen. Weltweit leiden Menschen und Natur dieses Jahr vor allem unter verheerenden Waldbränden. Obwohl wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass an der Einsparung von CO2 kein Weg vorbeiführt und wir es mittlerweile sogar am eigenen Leib spüren, gibt es bisher noch keine Signale der Landesregierung, diese Dörfer zu erhalten. Deshalb bittet das Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ weiterhin um Unterstützung. Deshalb beteiligen sich Bündnis90/Die Grünen Oberberg weiterhin an diesen Aktionen: https://www.alle-doerfer-bleiben.de/
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]